
Psychologische Beratung – stressmanagement – maltherapie


«NO STRESS!»
Wie entsteht Stress eigentlich? Wie beeinflusst er meinen Körper und mein Denken? Wie erkenne ich ihn, bevor er mich überrollt? Was kann ich tun, wenn er da ist?
Diesen Fragen gehen wir auf einem gemeinsamen Spaziergang auf den Grund. Ich helfe dir dabei, deine aktuelle Situation zu reflektieren. Dabei halten wir - wenn es passt - inne. Um loszulassen, die Sinne zu aktivieren, oder damit du dir Bild machen kannst: Mit Farbe oder Materialien aus der Natur. So wird Unbewusstes sichtbar gemacht, während du gleichzeitig entspannst. Das entstandene Werk hilft, neue Blickwinkel zu entdecken. Künstlerische Fähigkeiten sind nicht notwendig. Wie immer das vollendete Werk aussieht, es erzählt eine Geschichte. Deine Geschichte. Das Ziel ist, Eigenkräfte zu stärken, in der Gegenwart anzukommen und neue Sichtweisen, Lösungen und Kompetenzen zu finden.
Dauer
Rund eine Stunde (bitte sicherheitshalber mehr Zeit einrechnen)
Start
Schützenhaus Höngg, Bushaltestelle Linie 38
Erstgespräch nach Absprache allenfalls auch im Therapiehaus Spirgarten in Altstetten
Kosten pro Spaziergang
Da es sich um ein neues Konzept handelt, verlange ich aktuell nur CHF 80.– pro Stunde bzw. Spaziergang.
Nicht vergessen
Dem Wald, der Witterung und den Temperaturen angepasste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk. Wir bleiben mehrheitlich auf den Wegen.
Regen, Sturm und Graupelschauer?
Wenn das Wetter nicht passt, verschieben wir.
Für längere Schlechtwetterphasen können wir nach Absprache auch auf eine Räumlichkeit ausweichen, wenn du das möchtest. Da wir dort nicht in der Natur sein können, verschiebt sich der Ansatz etwas. Dafür haben wir dort andere Mittel, um sowohl das Verstehen als auch das Erleben zu ermöglichen: Nebst dem gestalterischen Ansatz wende ich ganzheitliche Übungen wie Körperarbeit, Rollendialoge und Imaginationsübungen sowie gestalttherapeutische Elemente an.
Wann hilft Maltherapie / körperzentrierte psychologische Beratung?
-
Stress, Überforderung
-
Einsamkeit, Selbstzweifel
-
Partnerschaftsprobleme
-
Begleitend bei Suchtthemen
-
Trennung und Trauer
-
Zwischenmenschliche Fragen
-
Depressive Verstimmungen